info@medicinepark.co.uk
+44 7597 602492

MENU

HOLEN SIE EINE ZWEITE MEDIZINISCHE MEINUNG INNERHALB VON 48 STUNDEN EIN!

Full Name(erforderlich)
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen oder

🌟 BRACHYTHERAPIE-BEHANDLUNG IN DER TÜRKEI

Interne Strahlentherapie mit Präzision und Sicherheit

Brachytherapie, auch bekannt als interne Strahlentherapie, ist eine fortschrittliche Krebsbehandlung, die Strahlung direkt im oder in der Nähe des Tumors abgibt.
Durch das Platzieren einer radioaktiven Quelle in der Nähe des betroffenen Gewebes können Ärzte hohe Strahlendosen gezielt auf den Tumor abgeben und dabei Schäden an gesundem umliegendem Gewebe minimieren.

In der Türkei arbeitet Medicine Park International mit führenden onkologischen Zentren zusammen, die mit den modernsten Brachytherapie-Systemen ausgestattet sind und eine sichere und wirksame Behandlung für Patienten aus aller Welt anbieten.

💡 Was ist Brachytherapie?

Im Gegensatz zur herkömmlichen externen Strahlentherapie (bei der Strahlen von außerhalb des Körpers gerichtet werden) platziert die Brachytherapie die Strahlungsquelle direkt im Körper, im oder in der Nähe des Tumors.

Diese Technik ermöglicht es Ärzten:

  • Krebszellen genauer zu treffen

  • Höhere Strahlendosen sicher abzugeben

  • Die gesamte Behandlungszeit zu verkürzen

  • Nebenwirkungen deutlich zu reduzieren

Die Brachytherapie wird oft ambulant durchgeführt, und die Erholungszeit ist in der Regel kurz.

🧬 ARTEN DER BRACHYTHERAPIE, DIE IN DER TÜRKEI ANGEBOTEN WERDEN

Unsere Partner-Onkologiekliniken in der Türkei bieten alle international anerkannten Formen der Brachytherapie an:

1️⃣ Hochdosisrate (HDR) Brachytherapie
• Kurze Sitzungen (einige Minuten) mit einer temporären radioaktiven Quelle
• Wird angewendet bei Prostata-, Gebärmutterhals-, Brust- und Hautkrebs
• Wird häufig mit externer Strahlentherapie kombiniert, um die besten Ergebnisse zu erzielen

2️⃣ Niedrigdosisrate (LDR) Brachytherapie
• Das radioaktive Material bleibt für einige Tage oder dauerhaft im Körper
• Wird häufig bei Prostatakrebs eingesetzt („Seed-Implantation“)
• Sicher und wirksam mit minimalem Krankenhausaufenthalt

3️⃣ Pulsdosisrate (PDR) Brachytherapie
• Eine Kombination aus HDR und LDR – die Strahlung wird in kurzen Pulsen abgegeben
• Ideal für Fälle, die eine präzise Kontrolle über Dosierung und Timing erfordern

🩺 MIT BRACHYTHERAPIE BEHANDELTE KREBSARTEN

Brachytherapie kann als kurative oder palliative Behandlung für viele Krebsarten eingesetzt werden, darunter:

Prostatakrebs
Gebärmutterhalskrebs
Endometrium- (Gebärmutter-) krebs
Brustkrebs
Kopf- und Halskrebs
Hautkrebs
Rektal- oder Analkrebs
Speiseröhrenkrebs

⚙️ VORTEILE DER BRACHYTHERAPIE

Patienten, die zur Brachytherapie in die Türkei reisen, profitieren von einer Behandlung, die sowohl hochpräzise als auch minimalinvasiv ist.

Wichtige Vorteile sind:

• 🎯 Präzise Zielerfassung des Tumorbereichs
• ⏱️ Kürzere Behandlungsdauer als bei herkömmlicher Strahlentherapie
• 💊 Weniger Nebenwirkungen (gesundes Gewebe wird geschont)
• 💪 Schnellere Genesung und bessere Lebensqualität
• 🏥 Tagesbehandlung oder kurzer Krankenhausaufenthalt
• 🌍 Erschwingliche und erstklassige Versorgung in akkreditierten türkischen Krankenhäusern

👩‍⚕️ WARUM DIE TÜRKEI FÜR BRACHYTHERAPIE WÄHLEN

• 🌍 International akkreditierte Onkologieklinken
• 🏗️ Modernste Strahlungssysteme (Elekta, Varian, HDR-Fernbeladung)
• 👨‍🔬 Erfahrene Radioonkologen und Physiker
• 💰 Erschwingliche Pakete – bis zu 60–70 % günstiger als in Westeuropa
• ⏰ Schnelle Terminvergabe, keine Wartelisten
• ✈️ Umfassende Unterstützung durch Medicine Park International:
Flughafentransfer, Unterkunft, Übersetzer und persönliche medizinische Koordination

👩‍⚕️ WIE DAS VERFAHREN FUNKTIONIERT

Vorbereitungsplanung
Der Patient unterzieht sich bildgebenden Verfahren (CT, MRT oder Ultraschall), um den Tumor genau zu lokalisieren.

Einsetzen der radioaktiven Quelle
Ein Katheter oder Applikator wird unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie in oder in der Nähe des Tumors platziert.

Abgabe der Strahlung
Die radioaktive Quelle (z. B. Iridium-192 oder Cäsium-137) gibt Strahlung für eine kontrollierte Dauer ab.

Entfernung nach der Behandlung
Die Quelle wird entfernt (bei HDR/PDR) oder dauerhaft im Körper belassen (bei LDR).

Nachsorge
Das Onkologenteam überwacht den Patienten engmaschig durch Bildgebung und Labortests.